Rehasport Orthopädie
In der Reha-Sportgruppe des TVP geht es nicht nur um Reha-Sport, sondern um allgemeine Körper-fitness. Die Übungsstunden beinhalten ein aktives Herz- Kreislauf-Training, funktionelles Ganzkörpertraining, Muskelaufbau, Propriozeptives Training, Koordinations-schulung, rumpf-stabilisierende Aufbau-Übungen für die Tiefenmuskulatur uvm.
Trainingsstunden sind zusammen-gesetzt aus verschiedenen Sport-angeboten wie z.B. Ballooing, Step-Aerobic, Choreographie, Pilates, Poweryoga, Pezzi-Ball-Gymnastik, Koordinatives Krafttraining mit Kleingeräten, Problemzonentraining, Progressive Muskelrelaxation, Tai Chi, Atem- und Entspannungs-Training, modernes Herz-Kreislauf-Training, usw.
Die Trainingsintensität wird natürlich an die Teilnehmer der jeweiligen Sportgruppe angepasst.
Unsere Übungsleiter sind ausgebildet im kompletten Orthopädiebereich und haben zusätzlich noch die Qualifikation als Übungsleiter für Präventionssport für den Stütz- und Bewegungsapparat. Teilnehmen kann jedes Mitglied, jedes Nichtmitglied (auf 10er-Karte), jeder mit einer Verordnung für Reha-Sport ohne weitere Zuzahlung.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmer mit leichten bis stärkeren Einschränkungen (WS-Degenerationen, Gelenkproblemen, Fibromyalgie, Bandscheibenproblemen, Morbus Bechterew, Osteoporose, allgemeine Beschwerden des Stütz- und Halteapparates, etc.), Sportanfänger, Übergewichtige, etc.
Trainingszeiten und Leitung
Trainingszeiten: Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Übungseinheit;
ab 17.45 Uhr eintreffen und U-Listen TVP-Halle, Turnstr. 20
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Probetraining.
Mitzubringen sind: Handtuch, rutschfeste Socken, Turnmatte (Pilatesmatten können gegen Entgeld geliehen oder günstig erworben werden), kleines (Nacken-)Kissen, bequeme Sportbekleidung.
Leitung: Dagmar Hoch
Fachlizenz Reha-Sport Orthopädie und Innere Organe; P-LizenzWirbelsäule/Stütz- und Bewegungsapparat; Pluspunkt Gesundheit